Der Kreisverkehr beim Nahversorgerzentrum in Sebersdorf wurde vom Sebersdorfer Künstler Rudolf Pichler entworfen. Angefertigt wurde die Skulptur von der Firma Svoboda, die aus drei ineinander verbundenen, bis zu 6m hohen Bögen besteht, die jeweils mit eloxierten bunten Längsstäben optisch hervorgehoben werden. Ein zusätzlicher abgerundeter Monolith fokussiert den Betrachter. Die Gestaltung des Kreisverkehrs wurde durch den Tourismusverband, der Kurkommission, der Marktgemeinde Bad Waltersdorf und der Oststeirischen Thermalwasserverwertungsgesellschaft finanziert. Bei der Eröffnung freuten sich die Vertreter der Gemeinde, des Tourismusverbandes und der Oststeirischen Thermalwasserwertungsgesellschaft über das gelungene Kunstwerk, das nicht nur ein Blickfang sondern auch das Tor zur Thermenregion Bad Waltersdorf ist.
Der Bildhauer & Energetiker Rudolf Pichler durfte den 3. Kreisverkehr in Sebersdorf gestalten. Seine Skulpturen sind Reflexionen auf menschliches Handeln, spiegeln die Ausgewogenheit und Spannung der Seele wieder.
Die Idee hinter dieser Skulptur in Sebersdorf lautet:
„Die Befreiung von Raum und Zeit“.
Der Mensch im Wechselspiel kosmischer Kräfte.
Die Darstellung
Bögen – Himmelsgewölbe
Roter Bogen – Vergangenheit Wurzelchakra
Grüner Bogen – Zukunft, Herzchakra
Blauer Bogen – Gegenwart, Stirnchakra
Stäbe – Verbindung von Himmel und Erde
Stein – Zentrum
Gräser – Familie, Gesellschaft, Kultur, Religion und Natur
„Miteinander“